Hintergrund des Kaminofen gestalten – super einfach!
Nachdem Sie einen Kaminofen gekauft haben, ist es an der Zeit, sich Gedanken über den Hintergrund und die Verkleidung zu machen, um einen Blickfang in Ihrem Raum zu schaffen.
Die einzige Grenze für die Gestaltung von Kamin und Umrandung ist Ihre Fantasie. Bei der Überlegung, wo Sie Ihren Kaminofen und andere Gestaltungsaspekte aufstellen wollen, sollte jedoch die Sicherheit an erster Stelle stehen. Die richtigen Materialien sind entscheidend, um Verletzungen und Hitzestau zu vermeiden.
Ganz gleich, ob Sie einen minimalistischen oder einen komplexeren Look anstreben, im Folgenden finden Sie Ideen, was Sie hinter Ihrem Kaminofen anbringen können.
Überlegen Sie sich zuerst die Materialien
Es ist wichtig, bei der Gestaltung Ihres Kaminofens neben dem Design auch die Sicherheit zu berücksichtigen. Die Verwendung von Tapeten ist nicht empfehlenswert, da sie sich erhitzen und abblättern können. Ebenso führt ein Verputz hinter dem Ofen dazu, dass sich durch die Hitze Risse bilden.
Mauerwerk und Stein sind eine beliebte Wahl und vermitteln ein rustikales, natürliches Gefühl. Holzbalken können am oberen Ende einer Nische eingebaut werden, um ein zusätzliches Design-Flair zu erzeugen oder einen Kaminsims zu bilden. Kacheln und Metall sind ebenfalls eine beliebte Wahl für Kaminöfen.
Erhöhter Herd
Eine erhöhte Feuerstelle ist die einfachste Lösung und verleiht jedem Haushalt ein elegantes, zeitloses Aussehen. Wählen Sie einen dicken Kachelherd für ein markantes Erscheinungsbild oder entscheiden Sie sich für ein dünneres Design für einen subtileren Ansatz. Eine geflieste Feuerstelle aus Stein lässt sich gut mit einer rustikalen Einfassung aus Mauerwerk kombinieren. Fügen Sie einen Holzbalken für einen zusätzlichen Hauch von Klasse hinzu.
Steinfurnier
Eine Kamineinfassung aus Steinfurnier ist die perfekte Lösung für Ihren Kaminofen. In vielen Fällen können Sie die Umrandung selbst mit minimaler Heimwerkererfahrung herstellen. Stein ist das perfekte Material, um Wärme zu erzeugen, und vermittelt ein traditionelles, rustikales Gefühl. Sie können zwischen beliebig geformten Steinen oder Blöcken in Sondergröße wählen.
Metall/Industrielles Design
Für ein modernes Aussehen können Sie einen Metallhintergrund hinter Ihrem Holzbrenner anbringen. Sie können ein Metallpaneel an der Wand befestigen oder eine individuelle Struktur erstellen, je nach Ihren Anforderungen. Ein Metallhintergrund verleiht dem Raum ein industrielles Loft”-Aussehen und -Gefühl und erinnert an die renovierten Lagerhochhäuser in Städten wie New York.
Nische/flache Wand
Wenn Sie das Glück haben, eine Nische in Ihrem Haus zu haben, können Sie sich für eine “flache Wand” entscheiden, die mit speziellen Kaminverkleidungsplatten verkleidet wird. Diese hitzebeständigen Materialien werden nie überhitzen und sind eine praktische und wirtschaftliche Lösung. Typische Designs sind z. B. rote Ziegelimitation, schwarzer und austernfarbener Schiefer sowie Fischgrätmuster.
Die goldene Mitte
Den Kaminofen in der Mitte des Raumes zu platzieren, ist eine beliebte Alternative zu Kaminverkleidungen und wandmontierten Öfen. Eckkaminöfen sind eine weitere Option, wenn Sie sich nicht für eine geeignete Verkleidung entscheiden können. Beide Optionen verleihen Ihrem Zuhause ein klassisches, skandinavisches Aussehen und Gefühl.