Finde jetzt den perfekten Kaminofen für Dich!

Bei der Wahl des perfekten Kaminofen gibt es eine ganze Reihe von Punkten zu beachten. Wir zeigen Euch die wichtigsten Punkte.

@Max Vakhtbovych

Welche Art von Brennstoff möchten Sie nutzen?

Die Wahl des richtigen Brennstoffs für Ihren Kaminofen ist eine wichtige Entscheidung für jeden Kaminofenbesitzer. Es gibt zwei Hauptoptionen: Holz oder Kohle. Zunächst einmal ist Holz ein kohlenstoffneutraler Brennstoff, da der Kohlenstoff, den es abgibt, durch den Kohlenstoff ausgeglichen wird, den es während seiner Wachstumsperiode aufnimmt. Andererseits ist Kohle nicht so umweltfreundlich wie Holz, aber die Wahl kann ganz davon abhängen, welche Vorräte Sie vor Ort haben.

Wie viel Platz haben Sie für die Lagerung des Brennstoffs?

Wie Sie vielleicht schon vermutet haben, benötigen Sie ziemlich viel Platz, um den Brennstoff zu lagern, insbesondere wenn Sie Holzscheite als Hauptbrennstoffquelle verwenden. Bei dem durchschnittlichen Jahresverbrauch benötigen Sie etwa drei bis vier Kubikmeter Platz für die Lagerung Ihres Brennstoffs. Der Raum sollte so trocken wie möglich und für Lieferungen leicht zugänglich sein. Wenn Sie sich für Ihren ersten Holzbrenner entscheiden, müssen Sie auch bedenken, dass der billigste Brennstoff darin besteht, feuchtes, frisches Holz selbst zu kaufen und bis zum nächsten Herbst zu trocknen.

Haben Sie eine zuverlässige Brennstoffversorgung?

Dank der wunderbaren Erfindung des Internets gibt es heute eine Vielzahl von Websites, die eine Liste aller Brennstofflieferanten in Ihrer Nähe enthalten. Eine weitere einfache Möglichkeit ist es, zu prüfen, ob es in Ihrer Nähe kostenlose Brennstoffe gibt, z. B. in einer nahe gelegenen Fabrik, die Ihnen gerne die weggeworfenen Gegenstände abnimmt. Wenn Sie in einer ländlichen Gegend leben, können Sie auch Holzscheite aus den nahe gelegenen Wäldern verwenden.

Wie oft werden Sie zu Hause sein?

Sie müssen immer bedenken, dass es bei vielen Öfen einige Zeit dauern kann, bis sie sich entzünden, und manchmal muss die Asche jedes Mal, wenn Sie das Feuer anmachen, ausgeräumt werden. Es gibt automatische, selbstzündende Öfen, die allerdings teurer sein können.

Es gibt auch Mehrstofföfen, die die ganze Nacht hindurch im Schlummermodus laufen können, aber das geht nicht mit Holzöfen. Außerdem sollten Sie bedenken, dass Sie mindestens einmal im Jahr einen Schornsteinfeger brauchen.

Bestimmt finden Sie auf unserem Holzofenportal den passenden Kaminofen für Ihren Bedarf.

 
Holzofenportal
Logo